Brandenburg Paket Energie – BEn 2023/2024
Das Programm entlastet brandenburgische Unternehmen finanziell bei der Umsetzung von Energiemaßnahmen. Förderfähig sind Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung von erneuerbaren Energien.
Dazu gehören investive Maßnahmen, wie z.B. Investitionen in Fernwärme- und Fernkältesysteme oder die Integration von Erneuerbare-Energien-Erzeugungsanlagen, sowie nicht investive Maßnahmen, wie z.B. Energieberatungsdienstleistungen oder die Erarbeitung von Konzepten bei Geothermieprojekten.
Antragsberechtigt sind Einzelunternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Niederlassung in Brandenburg.
Dazu gehören investive Maßnahmen, wie z.B. Investitionen in Fernwärme- und Fernkältesysteme oder die Integration von Erneuerbare-Energien-Erzeugungsanlagen, sowie nicht investive Maßnahmen, wie z.B. Energieberatungsdienstleistungen oder die Erarbeitung von Konzepten bei Geothermieprojekten.
Antragsberechtigt sind Einzelunternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Niederlassung in Brandenburg.
Fördergeber:
ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg
Fördergebiet:
Brandenburg
Förderberechtigte:
Einzelhandel gesamt
Förderart:
Zuschuss
Förderhöhe:
Je nach Maßnahme, 35-80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 15 Mio. Euro. Bei Förderung nach Maßgabe der De-minimis-Verordnung 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 200.000 Euro.
Laufzeit des Programms:
Kontakt Bewilligungsbehörde
ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam