Förderprogramm Transformation zur Klimaneutralität

Das BMWK fördert die Erstellung eines Transformationskonzeptes, das eine langfristige Dekarbonisierungsstrategie für einen oder mehrere Standorte eines Unternehmens oder einer Gruppe von Unternehmen oder Unternehmensstandorten (Konvoi) umfasst.

Gefördert werden die Erstellung und Zertifizierungen einer Klimabilanz für einen oder mehrere Standorte in Deutschland, die Kosten für Energieberater und andere Beratungskosten inkl. der Einführung von Umsetzungsprozessen (Klimamanagement), die Kosten für erforderliche Messungen, Datenerhebungen und Datenbeschaffung und Mögliche weitere Kosten in Zusammenhang mit dem Transformationskonzept, auch unternehmensübergreifende Beratung (z. B. Unternehmen in einer Lieferkette, die im Rahmen eines sog. gemeinsamen Konvoiverfahrens beraten werden).
Fördergeber:
BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Einzelhandel gesamt, Einzelhandel KMU
Förderart:
Zuschuss
Förderhöhe:
Das BMWK fördert Ihre Investition in ein Transformationskonzept mit einem Fördersatz von 50 % der förderfähigen Kosten. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten eine Förderung von 60 %. Die maximale Fördersumme beträgt 80.000 Euro pro Transformationskonzept.
Förderbereiche:

Kontakt Bewilligungsbehörde

BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat Soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Postanschrift: 11019 Berlin
Telefon: 030 18 615 0
E-Mail: info@bmwk.bund.de

Das könnte Sie auch interessieren

Energieberater-Übersicht

Sie möchten den nächsten Schritt wagen? Dann finden Sie hier kompetente Energieberaterinnen und Energieberater in Ihrer Nähe, die Ihnen dabei helfen können!

Themenseite Energiemanagement

Vom selbstgemachten Energiemanagement bis hin zum Energiemanagementsystem: ein kontinuierlich durchgeführtes Energiemanagement zahlt sich nicht nur durch sinkende Strom- und Heizkosten aus: auch die Umwelt profitiert davon.

Leitfaden Energiesparen (Bereich Technik)

In diesem Energiespar-Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie blitzschnell und ohne große eigene Investitionen Energie einsparen können.

Leitfaden Energiesparen (Bereich Organisation)

Durchschnittlich können Sie Ihren Energieverbrauch durch Energieeffizienzmaßnahmen tatsächlich um 15 - 20 % senken – und das meist mit einfachen, kostenlosen Mitteln.