Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
Gegenstand der Förderung sind Vorhaben in den Bereichen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit.
Gefördert werden innovative Investitionen:
zur Gestaltung von ressourceneffizienten Produktionsverfahren im Sinn des produktionsintegrierten Umweltschutzes (PIUS), zur Gestaltung neuer energieeffizienter Herstellungsverfahren, die das Ziel verfolgen, bestehende Produkte durch innovative und ökologisch vorteilhafte Produkte zu ersetzen, für das Recycling und die Wiederverwertung von Abfall anderer Unternehmen.
Studien zur Ressourceneffizienz:
Durchführbarkeitsstudien zur Durchführung zur Bewertung und Analyse des Potenzials eines Vorhabens mit dem Ziel, die Entscheidungsfindung durch objektive und rationale Darlegung seiner Stärken und Schwächen sowie der mit ihm verbundenen Möglichkeiten und Gefahren zu erleichtern und festzustellen, welche Ressourcen für seine Durchführung erforderlich wären und welche Erfolgsaussichten das Vorhaben hätte.
Beratungen und die Teilnahme an Messen mit Bezug zur Ressourceneffizienz (nur für KMU).
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
Gefördert werden innovative Investitionen:
zur Gestaltung von ressourceneffizienten Produktionsverfahren im Sinn des produktionsintegrierten Umweltschutzes (PIUS), zur Gestaltung neuer energieeffizienter Herstellungsverfahren, die das Ziel verfolgen, bestehende Produkte durch innovative und ökologisch vorteilhafte Produkte zu ersetzen, für das Recycling und die Wiederverwertung von Abfall anderer Unternehmen.
Studien zur Ressourceneffizienz:
Durchführbarkeitsstudien zur Durchführung zur Bewertung und Analyse des Potenzials eines Vorhabens mit dem Ziel, die Entscheidungsfindung durch objektive und rationale Darlegung seiner Stärken und Schwächen sowie der mit ihm verbundenen Möglichkeiten und Gefahren zu erleichtern und festzustellen, welche Ressourcen für seine Durchführung erforderlich wären und welche Erfolgsaussichten das Vorhaben hätte.
Beratungen und die Teilnahme an Messen mit Bezug zur Ressourceneffizienz (nur für KMU).
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
Fördergeber:
Land Nordrhein-Westfalen
Fördergebiet:
Nordrhein-Westfalen
Förderberechtigte:
Einzelhandel gesamt
Förderart:
Zuschuss
Förderhöhe:
Förderumfang und -höhe: abhängig von Art und Umfang des Vorhabens sowie von der Unternehmensgröße
Investitionsvorhaben: bis zu 60% der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 25.000 € und maximal 15 Milionen Euro
Studien: bis zu 70 % der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 7,5 Milionen Euro
Beratungen: bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 2.500 Euro und maximal 200.000 Euro und
Messeteilnahmen: bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 2 Milionen Euro
Investitionsvorhaben: bis zu 60% der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 25.000 € und maximal 15 Milionen Euro
Studien: bis zu 70 % der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 7,5 Milionen Euro
Beratungen: bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 2.500 Euro und maximal 200.000 Euro und
Messeteilnahmen: bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 2 Milionen Euro
Laufzeit des Programms:
Kontakt Bewilligungsbehörde
NRW.BANK
Hauptsitz Düsseldorf
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 91741 - 4800
E-Mail: info@nrwbank.de
Hauptsitz Düsseldorf
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 91741 - 4800
E-Mail: info@nrwbank.de