Ressourcenschonendes, kreislauforientiertes Wirtschaften in Baden-Württemberg (REKOWI)
Diese Ausschreibung dient der Umsetzung der Landesstrategie Ressourceneffizienz Baden-Württemberg. Ziel ist es, Hemmnisse zur Umsetzung des ressourcenschonenden Wirtschaftens zu identifizieren, Potenziale aufzuzeigen und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.
Antragsberechtigt sind Unternehmen, rechtsfähige Personengesellschaften sowie juristische Personen des privaten Rechts, sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts, Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Die Förderung besteht aus zwei Bausteinen:
(1) Förderbaustein 1: Potenzialanalysen/ Machbarkeitsstudien: Gefördert werden Potenzialanalysen/ Machbarkeitsstudien, die bestimmte Aspekte des ressourcenschonenden, kreislauforientierten Wirtschaftens näher beleuchten und aufzeigen, welche Umsetzungsmöglichkeiten es für die Unternehmen in Baden-Württemberg gibt und an welche Bedingungen dies geknüpft ist.
(2) Förderbaustein 2: Verbundvorhaben; Gegenstand der Förderung ist die Entwicklung von konkreten Maßnahmen für ressourcenschonendes, kreislauforientiertes Wirtschaften in Unternehmen und deren Umsetzung.
Antragsberechtigt sind Unternehmen, rechtsfähige Personengesellschaften sowie juristische Personen des privaten Rechts, sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts, Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Die Förderung besteht aus zwei Bausteinen:
(1) Förderbaustein 1: Potenzialanalysen/ Machbarkeitsstudien: Gefördert werden Potenzialanalysen/ Machbarkeitsstudien, die bestimmte Aspekte des ressourcenschonenden, kreislauforientierten Wirtschaftens näher beleuchten und aufzeigen, welche Umsetzungsmöglichkeiten es für die Unternehmen in Baden-Württemberg gibt und an welche Bedingungen dies geknüpft ist.
(2) Förderbaustein 2: Verbundvorhaben; Gegenstand der Förderung ist die Entwicklung von konkreten Maßnahmen für ressourcenschonendes, kreislauforientiertes Wirtschaften in Unternehmen und deren Umsetzung.
Fördergeber:
PTKA - Projektträger Karlsruhe
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Einzelhandel gesamt
Förderart:
Zuschuss
Förderhöhe:
Zuwendungen können auf dem Wege der Projektförderung als Anteilfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt werden. In Förderbaustein 1 beträgt der Höchstfördersatz 80.000 Euro. In Förderbaustein 2 maximal 400.000 Euro.
Förderbereiche:
Kontakt Bewilligungsbehörde
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe